News
Saint-Martin im Peissy den 8 Novembre

08 Oktober 2025

Feiern Sie am Samstag, den 8. November, mit uns Sankt Martin und den neuen Wein!
 
Die Weinlese ist seit einigen Tagen vorbei und es ist eine echte Erleichterung zu wissen, dass die gesamte Ernte eingelagert ist! Wir haben wunderschöne Trauben aus den 11 Rebsorten (!) geerntet, die wir seit 2018 im biologischen Weinbau anbauen. Was für eine Arbeit! Alle unsere Reben werden von einem Dutzend Weinlesern aus der Schweiz, Frankreich und Rumänien von Hand geerntet.
 
Aber die Arbeit ist noch lange nicht vorbei, denn jetzt geht es im Keller weiter. Die Weine beenden ihre erste Gärung und wir verfolgen ihre Entwicklung aufmerksam, damit sie ihr schönes Potenzial voll entfalten können. Die ersten Verkostungen sind sehr positiv. Die Weine sind fruchtig, samtig, die Tannine sind fein… Fortsetzung folgt!
 
In der Zwischenzeit bieten wir Ihnen jedoch die Jahrgänge 2023 und 2024 beim Fest des Heiligen Martin am Samstag, den 8. November, an. Alle Winzer des Dorfes öffnen ihre Keller, und nachdem Sie in einem beliebigen Keller ein Glas für 20 Franken gekauft haben, können Sie in einer angenehmen, festlichen und musikalischen Atmosphäre von einem Keller zum nächsten schlendern. Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der Domaine des Charmes zu besuchen!
 
Den Abschluss des Festes bildet ein großes Feuerwerk, das um genau 18:15 Uhr im Dorfzentrum gezündet wird.
 
Und vergessen Sie nicht, dass die Winzer von Peissy zu diesem Anlass einen kostenlosen Shuttlebus zwischen dem Bahnhof Satigny und dem Dorf Peissy organisieren. Er verkehrt zwischen 10 und 18.30 Uhr.
 
Wir sehen uns also bald auf der Domaine des Charmes zu einem schönen Saint-Martin-Fest!

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Wir werden in der Ausgabe von Terre&Nature vom 4. September 2025 erwähnt.

12 September 2025

 
Sympathischer Artikel von Eric Bernier, der drei unserer Weine beschreibt, die ihm sehr gut gefallen haben!

Herrliche Ergebnisse beim Genfer Weinwettbewerb 2025!

23 Juni 2025

 
Die „Trophäe Tradition“ schmückt dieses Jahr wieder unseren Weinkeller! Was für ein Stolz! Sie zeichnet die Kellerei aus, die mit ihrem Gamay und Chasselas, den traditionellen Genfer Rebsorten, die beste Note des Wettbewerbs erzielt hat.
 
Dieser Preis, ein Stich von Robert Hainard, der ein Adlerpaar bei der Fütterung seiner Jungen darstellt, krönt eine schöne Serie unserer Weine, die an der Sélection des Vins de Genève ausgezeichnet wurden:
 
Goldmedaillen für:
 
Gamay La Pièce 2023,
Le Rosat 2024 – Rosé de Pinot Noir,
 
Silbermedaillen für:
Aligoté 2024,
Les Crécelles 2024 – Chasselas Reserve,
Le Griset Blanc 2024 – Spezialität aus Findling,
Paganum 2023 – Savagnin Blanc Barrique,
Le Clos 1er Cru 2023 – Pinot Noir.
Les Grands Charmes 2023 – Gamaret Barrique,
 
Wir freuen uns sehr über diese guten Ergebnisse, die unsere Arbeit belohnen.

Offene Weinkeller sind am Samstag, den 24. Mai

23 April 2025

 
Am Samstag, den 24. Mai von 10 bis 17 Uhr öffnen alle Weinkeller des Kantons Genf ihre Türen für Sie.
 
Auf der Domaine des Charmes sind wir zahlreich vertreten, um Sie zu empfangen und Ihnen die gesamte Palette unserer Weine zur Verkostung anzubieten: von den jungen Weinen des Jahrgangs 2024 bis zu den in Barriques gereiften Weinen der Jahrgänge 2023 und 2022.
 
Und im Hof wird der Foodtruck All’Effiloché stehen (lecker!) … und überall sind Menschen!
 
Bis bald!

Willkommen bei Divinum in Morges vom 26. bis 31. März 2025!

03 März 2025

Wir sind an jedem Messetag am Stand 102 vertreten: Le Cercle des Vignerons de Peissy.
 
Wir präsentieren Ihnen unsere Barrique-Weine aus dem großartigen Jahrgang 2023: Chardonnay Barrique und Savagnin Blanc „Paganum“ für die Weißen, und für die Rotweine: Merlot Barrique, Gamaret „Les Grands Charmes“ und L’Esprit de Genève, der sein 20-jähriges Jubiläum feiert! Ein wunderschönes, originelles Projekt einer Gruppe Genfer Winzer.
 
Einige der Weine des Jahrgangs 2024 werden lediglich in Flaschen abgefüllt. Die Weißweine sind köstlich, sehr duftend und fruchtig. Die Rotweine: Le Clos – Pinot Noir und die beiden Gamays – Le Baron Rouge und La Pièce – sind frische, fruchtige und ausgewogene Weine.
 
Wie Sie sicherlich gelesen oder gehört haben, war das Weinjahr 2024 sehr schwierig. Der sehr regnerische Frühling und Frühsommer brachten zusätzliche Arbeit in den Weinberg. Gerade im Bio-Anbau war ständige Aufmerksamkeit nötig! Glücklicherweise hat sich die Beharrlichkeit von Olivier und seinem Team während der gesamten Saison ausgezahlt und wir hatten eine großartige Ernte. (Glücklicherweise hatte der Frühlingsfrost unsere Parzellen nur geringfügig beeinträchtigt.) Und bei der Ernte, die wir immer von Hand durchgeführt haben, konnten wir diese „Winzerernte“ noch weiter verfeinern, indem wir die Trauben sorgfältig sortierten und nur gesundes Obst von guter Qualität sammelten.
Diese Bemühungen werden durch Weine belohnt, die sicherlich weniger kräftig sind als die von 2022 oder 2023, aber elegant, fein und gut ausgewogen. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie sie sich weiterentwickeln …
 
Im Jahr 2025 bleiben die Preise die gleichen wie im Jahr 2024.
 
Und wie jedes Jahr bieten wir für alle bei Divinum aufgegebenen Bestellungen (ab 12 Flaschen) die Lieferung per Sammelgut an.

 
Zögern Sie nicht, uns zu schreiben, um Rabattgutscheine für den Eintritt ins Divinum zu erhalten!
 
Bis bald…

Unsere Weißweine wurden beim Schweizer Bioweinwettbewerb BioVino und beim Grand Prix du Vin Suisse ausgezeichnet.

16 August 2024

 
Goldmedaille auf der BioVino für Paganum 2022 – weißer Savagnin in Eichenfässern gereift.
 
Goldmedaille bei BioVino für den Griset Blanc 2023 – Findlingsspezialität
 
Silbermedaille bei BioVino und beim Grand Prix du Vin Suisse für Les Crécelles 2023 – Chasselas Réserve.
 
Immer wieder ermutigend diese Medaillen!

Zwei Gold- und zwei Silbermedaillen bei der Sélection des Vins de Genève 2024

18 Juni 2024

 
Wir freuen uns sehr über diese guten Ergebnisse, die unsere Arbeit belohnen und die Qualität unserer „Vedettes“ bestätigen!
 
Goldmedaille für den Baron Rouge 2023
Goldmedaille für den Aligoté 2023
 
Silbermedaille für Le Griset Blanc 2023
Silbermedaille für Le Rosat 2023
 
Gesunde und authentische bio Weine

Offene Weinkeller in Genf am 25. Mai

03 April 2024

 
Der verrückte Tag der offenen Weinkeller in Genf findet am 25. Mai von 10 bis 17 Uhr statt.
(Achtung, der Tag schließt um 17 Uhr!)
 
Besuchen Sie die Genfer Landschaft und probieren Sie Genfer Spezialitäten in den Kellern, in denen sie hergestellt werden. Sie werden eine große Vielfalt an Rebsorten und köstlichen Weinen entdecken.
 
Das Passglas für die Weinprobe kostet 20 Fr. und Sie können mit Ihrem Glas von Weinkeller zu Weinkeller gehen.
Herzlich willkommen!

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Rendez-vous à Divinum à Morges du 20 au 25 mars!

28 Februar 2024

Nous serons présents tous les jours de l’exposition sur le stand 113 : Le Cercle des Vignerons de Peissy.

Chers amis, Chers clients,​

Nous mettrons nos vins du millésime 2023 en bouteilles à la mi-mars, juste à temps pour vous les présenter à Divinum, et espérons que vous serez au rendez-vous pour découvrir ce superbe millésime.

Les années se suivent… et se ressemblent!

Comme 2022, l’année 2023 a été une très belle année pour la viticulture, chaude et ensoleillée, nous offrant des raisins magnifiques. Ils ont donné des vins de grande qualité, avec un bel équilibre entre la richesse des parfums et leur fraicheur. Ce sont aussi des vins de garde qui vieilliront bien.
Nous nous réjouissons de vous retrouver à Morges pour vous proposer une belle dégustation.

N’hésitez pas à nous demander des bons de réduction sur les billets d’entrée!

Et, comme chaque année, nous vous offrons la livraison par groupage, pour toute commande passée à Divinum (dès 12 bouteilles).

Bis bald!

Olivier erzählt von seiner Arbeit

07 Februar 2024

Interview d’Olivier